Eine manchmal als »Betriebsführungs-Contracting« bezeichnete und deshalb hier erörterte Leistung ist das technische Anlagenmanagement. Es beschränkt sich darauf, dass der Unternehmer für den Anlageneigentümer Aufgaben wie das Bedienen, Überwachen, Reparieren und Instandhalten von Energieanlagen übernimmt.
Synonyme
Betriebsführungs-Contracting, Technisches Facility-Management
Philosophie
Wirtschaftlichkeit durch technische Optimierung Professionalität des Betreibers
Zielgröße
Minimale Betreiberpauschale
Typika
Komplettverantwortung für abgegrenzte Gewerke, Betrieb peripherer Anlagen, Einschluß nicht energietechnischer Anlagen, Kurzfristverträge (1-5 Jahre)
Refinanzierung
aus Betreiberpauschale
Anwendungen
meist gewerblicher Bestands- und Neubau
ungeeignet für
Wohnungsbau
Rechtsquellen
allg. Vertragsrecht
Anmerkung
im Wohnungsbau irrelevant
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
thermoPlus realisiert Energieliefer-Contracting für den Revierpark Mattlerbusch ... mehr