WEG Fischers Allee - Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung mit umweltfreundlichem Blockheizkraftwerk | |||||||||||||||||
![]() | Der Neubau »WEG Fischers Allee« umfasst 114 Eigentumswohnungen des gehobenen Standards mit ca. 10.900 qm Wohnfläche. Die Gebäude wurden gemäß EnEV errichtet. Der Bezug erfolgt seit Herbst 2007. ... weiter
| WEG Quartierpark Hagenbeckstraße - CO2-neutrale Wärmeversorgung mit umweltfreundlichem Blockheizkraftwerk
| ![]() Der Neubau »WEG Quartierpark Hagenbeckstraße« umfasst 105 Eigentumswohnungen des gehobenen Standards mit ca. 10.500 qm Wohnfläche. Die Gebäude wurden gemäß EnEV errichtet. Der Bezug erfolgt seit Herbst 2007. ... weiter
|
| Bauverein der Elbgemeinden e.G. - Umweltfreundliches Blockheizkraftwerk deckt die Grundlast
| ![]() Die bestehende Wohnanlage »Op`n Hainholt/Kamerstücken« des BVE e.G. umfasst ca. 290 Mietwohnungen mit ca. 20.000 qm. Die vorhandenen Heizkessel sollten durch ein BHKW ergänzt werden. ... weiter
|
| WEG Max B. - Wohnen, Arbeiten & Kultur - Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung mit umweltfreundlichem Blockheizkraftwerk
| ![]() Der Neubau »WEG Max B. - Wohnen, Arbeiten & Kultur« umfasst ca. 105 Eigentumswohnungen, Gastronomie, Büros und Arztpraxen mit ca. 8.500 qm. Die Gebäude wurden gemäß EnEV errichtet. Der Bezug erfolgte im Spätsommer 2006. ... weiter
|
| Bauverein der Elbgemeinden e.G. - Umweltfreundliches Blockheizkraftwerk deckt die Grundlast
| ![]() Die bestehende Wohnanlage »Ottensweide« des BVE e.G. umfasst ca. 220 Mietwohnungen mit ca. 13.000 qm. Die vorhandenen Heizkessel sollten durch ein BHKW ergänzt werden. ... weiter
| |
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec