Contractingart: Energieliefer-Contracting
Ausgangslage:
Das Gebäude Baujahr 1988 mit 48 Wohn- und 5 Gewerbeeinheiten ist mit Ferndampf beheizt. Die Warmwasserbereitung ist unzureichend und die Heizungsregelanlage nicht funktionsfähig.
Durch Leistungsanpassung des Wärmetauschers und der Pumpen, sowie Umänderung der Warmwasserbereitung und Erneuerung der Heizungsregelung wurde eine durchschnittl. Energie- und Kostenersparnis von 13 Prozent erreicht. Die Maßnahmen werden durch die Energieeinsparung refinanziert. Der Mieter partizipiert mit 33 Prozent an der Ersparnis.
Vertragsbeginn: 2003
Technische Ausstattung:
Zusatzleistungen:
Einsparung:
Durchschnitt 13 Prozent. Die Mieter partizipieren mit 33 Prozent an der Ersparnis!
Passiv-Mitgliedews energie & wärme-systeme97299 Zell a.M. |
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec