Wohnen im Möckernkiez | |
![]() | Größtes innerstädtisches genossenschaftliches Wohnprojekt Deutschlands. Neubau von 14 Gebäuden mit KfW Effizienzhaus 40 Standard mit 471 Wohnungen und 20 Gewerbeeinheiten. ... weiter
|
Haus der Parität (Teil des Lokdepots) | |
![]() | Neubauprojekt in Berlin – Schöneberg. KfW 70 Standard mit 39 WE und 4 Gewerbeflächen. ... weiter
|
Quartierskonzept in der Stegerwaldsiedlung | |
![]() | Die Stegerwaldsiedlung wurde in den 1950er Jahren erbaut. Sie umfasst heute ein Gebiet von circa 313.000 m2 und besteht aus 1.395 Wohnungen. ... weiter
|
Energieliefer-Contracting für Wohnquartier »Neue Ufer« am Phoenixsee | |
![]() | Am Phoenixsee in Dortmund, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands, werden aktuell weitere Wohnquartiere realisiert. ... weiter
|
Kraftwirte versorgen Wohnquartier »Alte Kelterei« in Bad Vilbel | |
![]() | Auf dem Gelände, auf dem nun 20 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern entstanden, wurde früher Apfelsaft gekeltert. ... weiter
|
Melden Sie Ihre Projekte
Sie sind VfW-Mitgliedsbetrieb und möchten ein neues Projekt melden? Füllen Sie dazu einfach das vorbereitete Formular aus: Fragebogen als Worddokument herunterladen.
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec