Energiespar-Contracting der Muldentalkliniken in Grimma und Wurzen | |
![]() | Im März 2019 fand in Grimma die feierliche Übergabe und Inbetriebnahme zweier neuer Energiezentralen der Muldentalkliniken statt. Innerhalb von sechs Monaten hat SPIE zwei neue Anlagen in den Krankenhäusern in Grimma und Wurzen geplant und umgerüstet. ... weiter
|
Energiespar-Contracting für Gebäude der Universität und die Oberschule Barkhof | |
![]() | ENGIE Deutschland hat rund 1,5 Millionen Euro in diverse Ef-fizienzmaßnahmen in ausgewählte Gebäude der Universität und die Oberschule Barkhof investiert. ... weiter
|
Energetische Sanierung des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums in Murrhardt | |
![]() | Das 1973 erbaute Heinrich-von-Zügel-Gymnasium der Stadt Murrhardt und die angegliederte Sporthalle entsprachen technisch und energetisch nicht mehr dem aktuellen Standard. Neben der Erneuerung der Fassade, der Fenster und des Turnhallenbodens sollte die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik energetisch saniert werden. ... weiter
|
Energetische Sanierung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg | |
![]() | Stark veraltete Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), eine ineffiziente Belüftung und Beleuchtung führten zu hohen Instandhaltungs- und Energiekosten an den Hochschulstandorten der HAW am Campus Berliner Tor und dem Campus Bergedorf. ... weiter
|
Umrüstung auf energieeffiziente LED-Röhren bei Werzalit | |
![]() | Werzalit zählt zu den führenden Unternehmen für innovative Bauelemente und Industrieformteile in Europa. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit liegen im Fokus von Werzalit. ... weiter
|
Melden Sie Ihre Projekte
Sie sind VfW-Mitgliedsbetrieb und möchten ein neues Projekt melden? Füllen Sie dazu einfach das vorbereitete Formular aus: Fragebogen als Worddokument herunterladen.
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec