Energieverbundzentrale Waldbronn | |
![]() | Das Besondere an dieser zentralen Energielösung der EnBW ist, dass zwei Industrieunternehmen - Agilent Technologies Deutschland GmbH und Taller GmbH – sowie die Gemeinde Waldbronn mit Schwimmbad und Eissporthalle „Eistreff“ durch intelligente Vernetzung gleichzeitig mit Wärme, Kälte und Strom versorgt werden. ... weiter
|
Energetische Sanierung des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums in Murrhardt | |
![]() | Das 1973 erbaute Heinrich-von-Zügel-Gymnasium der Stadt Murrhardt und die angegliederte Sporthalle entsprachen technisch und energetisch nicht mehr dem aktuellen Standard. Neben der Erneuerung der Fassade, der Fenster und des Turnhallenbodens sollte die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik energetisch saniert werden. ... weiter
|
Eisern auch in Sachen Energie – Neubau einer BHKW-Zentrale für das Stadion »An der Alten Försterei« | |
![]() | Neubau einer Energiezentrale für das Stadion des 1. FC Union Berlin mit einem Blockheizkraftwerk, drei Brennwertkessel- sowie weitere technische Anlagen. Investitionsvolumen: 1,1 Mio. Euro. ... weiter
|
Stadt Beilstein setzt erneut auf Energielieferung für ein Schul- und Sportzentrum | |
![]() | Zum 30. August 2012 endete nach 15 Jahren Laufzeit der Energieliefervertrag für das Schul- und Sportzentrum Beilstein und für das Haus Ahorn. ... weiter
|
Gemeinde Köngen - Wärmeversorgung mehrerer Neubauten | |
![]() | In der Gemeinde Köngen im baden-württembergischen Landkreis Esslingen stand die Lösung der Wärmeversorgung mehreren Neubauten an. Für insgesamt vier Doppelhaushälften, drei Mehrfamilienhäuser und die Gemeindehalle galt es eine Wärmeversorgung zu konzipieren, die den heutigen Anforderungen (EnEV) gerecht wird. Zusätzlich galt es mit einer Sanierung die Heizungsanlagen zweier benachbarter Gebäude einer WEG sowie der Geschäftsstelle einer Bank an die Wirtschaftlichkeit heutigen Standards anzupassen. ... weiter
|
Melden Sie Ihre Projekte
Sie sind VfW-Mitgliedsbetrieb und möchten ein neues Projekt melden? Füllen Sie dazu einfach das vorbereitete Formular aus: Fragebogen als Worddokument herunterladen.
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec