AWO Seniorenzentrum »Frieda-Nadig-Haus« | |
![]() | Das Seniorenzentrum »Frieda-Nadig-Haus« bietet 113 Menschen ein wohnliches Zuhause mit vielfältigen Wohn-, Pflege- und Freizeitangeboten. Versorgt werden u.a. ein Café, ein Kiosk und ein Frisiersalon. ... weiter
|
Nahwärmenetz für den Schulhügel | |
![]() | Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung konnte sich die BayWa Energie Dienstleistungs GmbH erfolgreich für die nachhaltige Wärmelieferung aus Holzhackschnitzeln auf dem Schulhügel in Neustadt an der Waldnaab durchsetzen. Gymnasium, Realschule mit Schwimmbad, Grund- und Mittelschule, Turnhalle, zwei Berufsschulen und die Förderschule sowie das Krankenhaus und das Schulamt werden durch die Wärmelieferung aus Holz-Hackschnitzeln mit Heizwärme versorgt. Weiterhin sind mehrere Wohnhäuser an die Trasse angeschlossen. ... weiter
|
Südwärme versorgt altersgerechte Komfort-Wohnanlage mit Wärme & Strom | |
![]() | Auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbades, wurde eine Mietwohnanlage eines privaten Investors mit 15 Wohneinheiten und ca. 1.800 m2 Wohnfläche erstellt sowie die zukunftsweisende, altersgerechte Johanniter-Wohnanlage mit Wohneinheiten und Betreuungsbereich mit ca. 5.000 m2 Gesamtfläche. ... weiter
|
Smart Local Energy Services für ein Wohnquartier der Vielfalt | |
![]() | In einem Mischquartier mit Inklusionswohnen, Wohnen auf Zeit, normalen Miet- bzw. Eigentumswohnungen sowie Gewerbeflächen (Café, Waschsalon) wurde ein Nahwärmeversorgungsnetz mit lokaler Energieerzeugung und Sektorenkopplung realisiert. ... weiter
|
Wohnen im Möckernkiez | |
![]() | Größtes innerstädtisches genossenschaftliches Wohnprojekt Deutschlands. Neubau von 14 Gebäuden mit KfW Effizienzhaus 40 Standard mit 471 Wohnungen und 20 Gewerbeeinheiten. ... weiter
|
Melden Sie Ihre Projekte
Sie sind VfW-Mitgliedsbetrieb und möchten ein neues Projekt melden? Füllen Sie dazu einfach das vorbereitete Formular aus: Fragebogen als Worddokument herunterladen.
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec