Energieverbundzentrale Waldbronn | |
![]() | Das Besondere an dieser zentralen Energielösung der EnBW ist, dass zwei Industrieunternehmen - Agilent Technologies Deutschland GmbH und Taller GmbH – sowie die Gemeinde Waldbronn mit Schwimmbad und Eissporthalle „Eistreff“ durch intelligente Vernetzung gleichzeitig mit Wärme, Kälte und Strom versorgt werden. ... weiter
|
Moderne Wärmeversorgung für das Kreisklinikum Siegen | |
![]() | Das Kreisklinikum Siegen in der Weidenauerstraße verfügt über rund 600 Betten und hat eine lange Tradition in Siegen. Im Jahr 2011 entschloss sich die Krankenhausleitung neben der Erweiterung des Krankenhauses auch für eine komplette Modernisierung der Energieversorgung. Ziel war eine moderne und sichere Anlage, die allen aktuellen Ansprüchen genügt und gleichzeitig zu Verbrauchs- und Kosteneinsparungen führt. Für die Umsetzung der Gesamtmaßnahme erhielt die ehemalige RWE Energiedienstleistungen GmbH (heute innogy SE), mit Sitz in Dortmund, Ende 2011 den Zuschlag. ... weiter
|
ENGIE Deutschland betreibt 5,9 Megawatt Kälteanlage im Shopping-Center »Höfe am Brühl« | |
![]() | Die mfi management für immobilien AG setzte beim Neubau des Leipziger Shopping-Centers „Höfe am Brühl“ auf dieses Konzept und hat die ENGIE Deutschland im Rahmen eines Energie-Contractings mit der Kälteversorgung des Gebäudes beauftragt. ENGIE Deutschland übernahm die Planung, den Bau sowie die Installation von 5,9 Megawatt (MW) Kälteleistung und kümmert sich seit der Eröffnung des Shopping-Centers im September 2012 um den reibungslosen Betrieb und die Instandhaltung aller kältetechnischen Komponenten. Der Vertrag, der zudem die Lieferung von Wasser für die Rückkühlung beinhaltet, hat eine Laufzeit von 15 Jahren und sichert dem Shopping-Center verbindliche „Coefficient of Performance“-Werte (COP) bei der eingesetzten Kälteanlage und damit höchste Energieeffizienz zu. ... weiter
|
Energetische Sanierung von acht Krankenhäusern des Klinikums Region Hannover GmbH | |
![]() | Nach einer europaweiten Ausschreibung zur energetischen Sanierung von acht Krankenhäusern hat das Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) einen Energiespar-Contracting-Vertrag mit der Siemens-Division Building Technologies unterzeichnet. ... weiter
|
Einspar-Contracting im Krankenhaus Bethel in Berlin | |
![]() | Das Krankenhaus hat in Zusammenarbeit mit der SPIE Energy Solutions GmbH die technische Infrastruktur der Energieversorgung modernisiert und optimiert. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Effizienz der Wärmeversorgung gelegt. Darüber hinaus wurden in der Klinik großflächig wassersparende Armaturen eingebaut und Trinkwarmwassersysteme erneuert. So konnte der Energieverbrauch um 23,5 % unter den durchschnittlichen Verbrauch ähnlich großer Krankenhäuser gesenkt (Mittelwerte der VDI-Richtlinie 3807). ... weiter
|
Melden Sie Ihre Projekte
Sie sind VfW-Mitgliedsbetrieb und möchten ein neues Projekt melden? Füllen Sie dazu einfach das vorbereitete Formular aus: Fragebogen als Worddokument herunterladen.
Positionspapier des Arbeitskreis Energiespar-Contracting im VfW - "Energiewende mit Garantie"
Energiewende mit Garantie - Parlamentarischer Abend des VfW
Gebäudesanierung: Bundesregierung blamiert sich in Kattowitz
Umsetzung der WärmeLV in der Praxis ... mehr
VfW-Positionspapier - Verpflichtender Einbau von Wärmemengenzählern
VfW-Jahreskongress 2019 - Bringen Sie sich mit ein und werden Sie Aussteller