Innovative Wärmeversorgung für die Franz-Josef-Strauß-Kaserne | |
![]() | Die Bundeswehr in Altenstadt nutzt keine Steinkohle mehr zum Heizen der Kaserne. Aus einer lokalen Biogasanlage bezieht sie den kompletten Grundbedarf an Energie. Aus dem Biogas werden Strom und Wärme gewonnen; die Wärme blieb bislang ungenutzt. ... weiter
|
Quartierskonzept in der Stegerwaldsiedlung | |
![]() | Die Stegerwaldsiedlung wurde in den 1950er Jahren erbaut. Sie umfasst heute ein Gebiet von circa 313.000 m2 und besteht aus 1.395 Wohnungen. ... weiter
|
Mieterstrom für 68 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit | |
![]() | Das Haus in der Haasestr. in Berlin ist das erste Projekt von Naturstrom mit der Förderung nach dem neuen Mieterstromgesetz. 68 Wohnungen können dort schon bald von Mieterinnen und Mietern bezogen werden. Durch die Ausrichtung der PV-Module nach Osten und Westen produziert die Anlage vor allem in den Morgen- und Abend-stunden Strom, orientiert sich also besser am Bedarf der durchschnittlichen Haushaltskunden als eine nach Süden ausgerichtete Anlage. ... weiter
|
Energetische Optimierung der Leuphana-Universität in Lüneburg | |
![]() | Ehemalige Kaserne wird heute als Universität genutzt. Die Leuphana Uni ist eine Stiftungsuniversität in Lüneburg in Niedersachsen. Sie wurde im Jahre 1946 als Pädagogische Hochschule Lüneburg gegründet. ... weiter
|
BHKW für Industrieunternehmen im Schwarzwald – Contracting erweitert Energieinfrastruktur | |
![]() | Das mittelständische Familienunternehmen Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG mit Sitz in Schramberg im Schwarzwald, ist ein global tätiger und bedeutender Technologieführer, der Teile und Baugruppen (Schwerpunkt: Federn und Stanzteile) für eine Vielzahl von Branchen herstellt. ... weiter
|
Melden Sie Ihre Projekte
Sie sind VfW-Mitgliedsbetrieb und möchten ein neues Projekt melden? Füllen Sie dazu einfach das vorbereitete Formular aus: Fragebogen als Worddokument herunterladen.
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec