Nach folgenden Kriterien wird der Preis verliehen:
1. Umweltentlastung und Ressourcenschonung, die nachhaltig gesichert und nachgewiesen werden können.
2. Praktikabilität des Projektkonzeptes und Übertragbarkeit auf Folgeprojekte für faire und transparente Vertragsmodelle
3. Technische Konzeption mit optimiertem Einsatz technisch vorbildlicher Bausteine zur Energieversorgung
Gewinner der letzten Jahre:
17.30 Uhr |
Einlass |
18.00 Uhr |
Eröffnung Keynote, Staatssekretär Frank Doods, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschung |
18.45 Uhr |
Podiumsdiskussion - Klima & Corona mit Timon Gremmels, MdB, Dr. Julia Verlinden, Bündnis 90/Die Grünen (angefragt), Dr. Lukas Köhler, FDP (angefragt) Dr. Andreas Lenz, CDU (angefragt) |
19.30 Uhr |
Preisverleihung durch den Verband für Wärmelieferung e.V. und Energie & Management |
20.00 Uhr |
Projektvorstellung Präsentation des Gewinnerprojekts |
20.30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Wenn Sie Interesse haben sich auf unseren Veranstaltungen zu präsentieren, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec
EU-Klimapolitik: Energieeffizienz ein wichtiger Schlüssel
VfW zum EEG 2021: Verpasste Chancen für klimafreundliche Quartiersprojekte
Neuer Name, neues Gesicht, neue Ausrichtung: Aus VfW wird vedec